Hallo, Ich bin`s Brani – der Möbelplaner. Heute möchte ich dir einen spannenden Aspekt im Möbeldesign vorstellen: den Wäscheeinwurf. Dieser kleine, aber clevere Einbau – ein Loch, das fast in jede Möbeltür eingearbeitet werden kann – bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Ursprünglich konzipiert, um im Badezimmer die Wäsche direkt in einen versteckten Wäschekorb einwerfen zu können, eröffnet der Wäscheeinwurf auch andere praktische Einsatzgebiete im Alltag. Beispielsweise kannst du so Gegenstände, die du täglich benötigst, schnell und unkompliziert zugänglich machen, ohne jedes Mal die Tür öffnen zu müssen.
Die Waschmaschine – ein unverzichtbarer Haushaltshelfer, aber optisch oft ein Störfaktor. Sowohl im Badezimmer, als auch im Hauswirtschaftsraum und in der Küche ebenso. Genau hier kommt die Verkleidung ins Spiel. Mit einer klugen Verkleidung lässt sich das Gerät nicht nur optisch perfekt in die Umgebung integrieren, sondern auch funktional aufwerten. Doch warum überhaupt verkleiden, und was sollte man beachten? Hier ein Einblick und ein paar wichtige Details.